Schwarzer Piemont - Reis -Venere Riso
Dieser schwarzer Reis ist eine Delikatesse unter den Reissorten. Er wurde nachweislich schon vor 2800 Jahren in China angebaut und war der Legende nach nur den Kaisern vorbehalten.
Seit 1997 wird er auch in der italienischen Poebene - im Piemont - angebaut. Alle wertvollen Inhaltsstoffe des Reiskorns bleiben erhalten, da der Reis nicht geschliffen, sondern nur entspelzt wird. Seine Farbe kommt von der natürlichen, dünnen Pigmentschicht und wird nach dem Kochen lilaschwarz - schon das ein Augenschmaus. Er hat einen knackigen Biss, duftet nach frisch gebackenem Brot und schmeckt leicht nussig. Sein besonderer Geschmack und die schöne Farbe geben vielen Speisen eine ganz besondere Note. Ob als Beilage zu gegrilltem oder gebratenem Gemüse, Fisch, Meeresfrüchten Geflügel oder Fleisch, als 'Risotto Nero' mit Sepia (kleinen frittierten Tintenfischen), oder zu indischen Curry-Gerichten, asiatischen Spezialitäten mit Zitronengras - in jedem Fall ein Gaumen- und Augenschmaus.
Garzeit: Mindestens 40 Minuten. Zubereitung je nach Geschmack: Entweder in sprudelnd heißem Wasser aufkochen und dann 40 Min. auf kleiner Stufe leise simmern lassen. Oder eine Schalotte in Olivenöl oder Butter anschwitzen, den Reis dazugeben, anschwitzen und mit Flüssigkeit auffüllen.
Angebaut in Italien.
Schwarzer Piemont-Reis.